Die Z-SYSTEMS-Implantate bestehen aus einer reinen Zirkonoxid-Hochleistungskeramik nach DIN 13356 und sind Titan-Implantaten in vielen Punkten überlegen.
Knochen und Zahnfleisch lagern sich besser an Zirkonoxid-Keramiken an.1
Weniger Plaque-Anlagerungen als auf Titan. Dies reduziert das Risiko von Periimplantitis sowie kardio-vaskulären Erkrankungen und Schlaganfällen.2
Dank des weißen Materials sind auch bei dünnem oder zurückgehendem Zahnfleisch keine grauen Schatten sichtbar.3
Z-SYSTEMS-Implantate sind metallfrei, bioverträglich, leiten weder Wärme noch elektrische Energie und verursachen keine Irritationen des Immunsystems.4
Keramik weist eine deutlich höhere Festigkeit als Titan auf.
Keramik-Implantate sind röntgenopak und in kritischen Situationen besser zu erkennen.
1. J. Mellinghoff, «Quality of the periimplant soft tissue attachment of zirconia implants»; ZZI Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie, 2010; 26 (1).
2. Scarano A1, Piattelli M, Caputi S, Favero GA, Piattelli A; «Bacterial adhesion on commercially pure titanium and zirconium oxide disks: an in vivo human study»; J Periodontol. 2004 Feb; 75(2): 292–296. – J. Holländer, Dissertation Uni Frankfurt 2009.
3. Jung RE, Sailer I, Hämmerle CH, Attin T, Schmidlin P.: In vitro color changes of soft tissues caused by restorative materials. Int .J. Periodontics Restorative Dent. 2007 Jun; 27(3): 251–257.
4. G. Bayer, «Patienentenführung und Materialwahl bei subjektiv empfundener Titanunverträglichkeit»; Quintessenz, 2014; 65(3): 303310